Typ:
MAZV 14 EWG-Nr.:
e1*94/20*0940*00
Zugöse
nach DIN 74054-40 D mit Flansch
|
Verwendungsbereich
|
Mehrachsanhänger
|
Starrdeichselanhänger
u. Zentralachsanhänger
|
Zulässige
Höchst-geschwindigkeit (km/h)
|
bis und über 25
|
bis 25
|
über 25
|
D-Wert
(kN)
|
125
|
---
|
---
|
Dc-Wert
(kN)
|
---
|
---
|
100
|
Zul.Gesamtgewicht
bis (kg)
|
---
|
14 000
|
---
|
Zul.
Stützlast (kg)
|
---
|
2 000
|
1 000
|
V-Wert
(kN)
|
---
|
---
|
40
|

Pos.
|
Bauteilbezeichnung
|
Ersatzteil Nr.
|
1.
|
Flanschzugöse
MAZV 14 mit 6 Loch wahlweise 8 Loch
|
13001
|
2.
|
Typenschild
mit Kerbnägeln
|
13002
|
3.
|
Schraubensatz
M16 Güte: 10.9 |
18004
|
4.
|
Anschweißplatte
A 162 x 162 x 30 mm **
|
18005
|
5.
|
Anschweißplatte
B 200 x 185 x 30 mm **
|
18006
|
6.
|
Anschweißplatte
C 270 x 240 x 30 mm **
|
18007
|
**
nicht Bestandteil der Genehmigung
Anzugsdrehmoment:
280 Nm +/- 5%
Der
Anbau von Zugvorrichtungen ist bei der Typprüfung der Fahrzeuge nach §20
StVZO oder bei der Einzelprüfung nach §21 StVZO durch einen amtlich anerkannten
Sachverständigen oder bei der Begutachtung nach §19 StVZO durch einen
amtlich anerkannten Sachverständigen zu überprüfen. Die Wirksamkeit der
Bauartgenehmigung ist hiervon abhängig!
Bei
nachträglichem Anbau ist, unter Vorlage des Gutachtens über den vorschriftsmäßigen
Zustand des Fahrzeuges, eine erneute Betriebserlaubnis für das Fahrzeug
bei der Verwaltungsstelle zu beantragen. §19 Abs.2 StVZO.
© MOLL Zuggabel GmbH
letzte Änderung: 14.05.2007
|